Die eMobilität kommt ins Rollen!
Es ist Neujahr 2017. Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr und können es kaum glauben. Vor einem Jahr konnten wir uns noch müde an das Ziel der Bundesregierung von 2011 erinnern: Bis 2020 sollen...
Es ist Neujahr 2017. Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr und können es kaum glauben. Vor einem Jahr konnten wir uns noch müde an das Ziel der Bundesregierung von 2011 erinnern: Bis 2020 sollen...
Immobilien sind zur Zeit sehr gefragt. Die Zinsen sind niedrig aber begehrter Wohnraum ist knapp und deshalb teuer. Wenn man sich trotzdem zu einer so langfristig bedeutenden Entscheidung durchringt, möchte man sich wenigsten weitgehend vor...
Stellen Sie sich vor Ihre Kühl-Gefrierkombination ist defekt und Sie müssen ein neues Gerät kaufen. Eine solche Anschaffung steht in jedem deutschen Haushalt. Und in den meisten Haushalten ist es der größte Stromverbraucher. Wenn man...
Foto: Markus Mauthe: Pantanal – Brasilien http://markus-mauthe.de Der Klimawandel ist kein akademisches Forschungsergebnis mehr sondern Realität geworden. Mit häufigen Wetterextremen, die wir früher als Jahrhundertereignisse abgetan hätten, klopft er energisch an unsere Türen. Noch haben...
Ökostrom ist sehr in Mode gekommen. Nahezu jeder Stromanbieter hat ihn in seinem Angebot. Wir erwarten bei einem solchen Tarif, dass nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen geliefert wird. Atomstrom sollte nicht enthalten sein und als...
Gespräch mit einem Photovoltaik-Pionier „Photovoltaik ist doch etwas tolles! Als 1991 das 1000-Dächer-Programm ins Leben gerufen wurde, haben wir eine 1,02 kWpeak-Anlage auf unser Schuldach installiert. Es war nicht ganz einfach die 18000 DM dafür...
Vor den Toren von Mainz liegt die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen. Hier leben insgesamt 14.500 Einwohner. Am 26. Mai 2016 wurden sie von der Agentur für Erneuerbare Energien als hundertste Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Mit Engagement und...
Haben Sie schon Elektro-Autos gesehen? Hören kann man sie ja nicht. Elektro-Autos machen keinen Sinn, weil es keine Strom-Tankstellen gibt, oder doch? Und wirtschaftlich kann es sowieso nicht sein! Was beschäftigt Sie zum Thema Elektromobilität?...
Am 14. und 15. April fand in Leipzig die Ergebniskonferenz Schaufenster Elektromobilität 2016 statt. Auf Initiative der Bundesregierung wurden während der letzten vier Jahre in fünf Bundesländern Schaufenster-Projekte zum Thema E-Mobilität unterstützt und wissenschaftlich begleitet....
Die Energiewende-Pläne in Deutschland zielen darauf bis zum Jahr 2050 80% der Stromversorgung durch Erneuerbare Energien (EE) zu erzeugen. Die örtlich und zeitlich stark schwankenden EE müssen durch Transport- und Speichermechanismen an den Energiebedarf angepasst...