Eine Mauer ist noch keine Wand (3)
Wärmedämmung Häuser werden gebaut um uns vor dem Wetter zu schützen. Wir fühlen uns sehr wohl, wenn es um uns herum etwa 20°C warm ist, die Luftfeuchtigkeit 60% beträgt und die Luftqualität „frisch“ wirkt, ohne...
Wärmedämmung Häuser werden gebaut um uns vor dem Wetter zu schützen. Wir fühlen uns sehr wohl, wenn es um uns herum etwa 20°C warm ist, die Luftfeuchtigkeit 60% beträgt und die Luftqualität „frisch“ wirkt, ohne...
Können sich nur privilegierte Menschen Häuser und Wohnungen mit hohem und höchstem Energiestandard leisten? In der aktuellen politischen Diskussion wird viel über bezahlbaren Wohnraum gesprochen. Einige Interessengruppen haben schnell den Übertäter identifiziert: Die Gesetze und...
Im Artikel Hydraulischer Abgleich habe ich die vielfältigen Zusammenhänge erläutert, die unter diesem Begriff zusammengefasst werden. Heute stelle ich einen konkreten Fall vor: Das Gebäude von 1920 soll zu einem Effizienzhaus saniert werden. Neben umfangreichen...
Der „Hydraulische Abgleich“ wird zunehmend populärer. Wer eine neue Heizung benötigt und an einer Förderung interessiert ist, muss diesen Abgleich an der Heizungsanlage durchführen lassen. Vordergründig werden die Heizkörperventile so vorjustiert, dass alle Heizkörper die...
Die alte Gasheizung macht Sorgen. Seit 30 Jahren hat sie ihren Dienst getan. Aber in den letzten beiden Wintern musste zu ungelegenen Zeiten der Notdienst kommen. Noch einen Winter wird sie vermutlich nicht durchhalten. Der...
Die weltweiten Wetterdaten des vergangenen Jahres 2015 sind ausgewertet. Es war das bisher heißeste – wie jeweils 10 weitere in diesem Jahrhundert! (DWD) Wenn man nur Deutschland betrachtet, sieht es ähnlich aus: 9 der 15...
Deutschlands Heizungsanlagen sind überaltet. 30-40 jährige Heizkessel sind keine Seltenheit. Mancher Immobilienbesitzer wird entweder vom Schornsteinfegerprotokoll oder von der Reperaturrechnung dazu gedrängt eine Erneuerung der Anlage zu planen. Denken Sie spätenstens jetzt an die fachgerechte...