Folgen Sie diesem Blog
Newsletter
Lassen Sie sich alle 4-8 Wochen über die neuesten Blog-Artikel informieren! Geben Sie hier Ihre Email-Adresse für den Newsletter an:Neueste Beiträge
Kategorien
- Energieeffiziente Lebensgestaltung (14)
- Energiewende-Wissen (21)
- Mobilität (5)
- Strom (17)
- Batterie-Speicher (2)
- LED (4)
- Photovoltaik (4)
- Wärme (14)
Schlagwörter
Bauschäden
Bedarfsausweis
Bedarfsteuerung
BMWi
Car Sharing
E-Mobilität
EEG
Eigennutzung
Einrohrzirkulation
Energieeffizienz
Energiepass
Energiewende
EU-Energielabel
Glockenkurve
Grüne Hausnummer
Heizungsanlage
Hydraulischer Abgleich
Investition
LED
Leuchtstoffröhre
Luftdichtheit
Mainz
Mobilitäts-App
Naturwunder Erde
Niedrigenergiehaus
Passivhaus
PV-Anlage
Quiz
Reiseführer
Solarthermie
Speicherpotential
Sprendlingen-Gensingen
Stromspartipp
Thermische Hülle
Verbrauchsausweis
Verkehr
Visualisierung
Warmwasser-Zirkulation
wohnen
Wärmeschutzverordnung
Wärmespeicher
Zertifikate
Ästhetik
Ökodesign-Richtlinie
Ökostrom
Ihr Kundenbedürfnis
Sie sind Heizungsinstallateur oder sanierungsbegleitender Energieberater. Sie verantworten bei Ihrem Kunden eine neue KfW-geförderte Heizungsanlage, für die ein Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B verlangt wird. Für die dafür notwendigen umfangreichen Berechnungen wollen Sie einen Unterauftrag vergeben.